Bio-Rindfleisch vom
Biohof Allweyer

ehrlich. regional. mit Respekt erzeugt

Hinterwälder Rasse

Wenn du das erste Mal eine unserer Hinterwälder-Kühe siehst, wirst du vielleicht überrascht sein: kleiner als die „üblichen“ Rinderrassen, mit fein gezeichnetem Fell in rot-braun und einem sanften, wachsamen Blick. Diese Tiere tragen eine lange Geschichte in sich – und ein Versprechen für die Zukunft.

Die Hinterwälder sind die kleinste Rinderrasse Mitteleuropas. Ursprünglich stammen sie aus dem Südschwarzwald, wo sie sich über Jahrhunderte an das raue, steile Gelände angepasst haben. Sie sind trittsicher, genügsam und widerstandsfähig – echte Charaktertiere, die man nicht nur füttert, sondern versteht.

Bei uns leben die Tiere in Mutterkuhhaltung das ganze Jahr auf der Weide. Kälber bleiben bei ihren Müttern, gefüttert wird ausschließlich mit Gras, Heu und Getreideschrot – alles aus eigener Herstellung – kein Kraftfutter, keine Tricks. Nur Zeit, Ruhe und viel Natur.

Hinterwälder liefern ein besonders feinfaseriges, zartes Fleisch mit feiner Marmorierung und aromatischem Geschmack. Nicht umsonst wurde es von Slow Food Deutschland in die Arche des Geschmacks aufgenommen.

Mit jedem Kauf unterstützt du nicht nur eine bedrohte Rinderrasse, sondern auch echte bäuerliche Landwirtschaft im Einklang mit der Natur.

Unsere Cuts

Ob gemütlicher Sonntagsbraten, aromatisches Steak vom Grill oder deftiges Gulasch aus dem Schmortopf – gutes Fleisch beginnt nicht im Topf, sondern auf der Weide. Und bei uns sogar schon in der Zucht.

Unsere Hinterwälder liefern fein marmoriertes, zartes Fleisch mit vollem Aroma – ideal für klassische Fleischliebhaber ebenso wie für BBQ-Fans. Bei der Zerlegung achten wir auf Qualität statt Masse. Jedes Tier wird vollständig verwertet – aus Respekt vor dem Leben und mit Sinn für das Ganze.

Du bekommst bei uns sowohl klassische Schnitte wie Braten, Gulasch, Rouladen oder Hackfleisch – als auch besondere BBQ-Cuts, die du so vielleicht noch nie probiert hast. Dazu gehören T-Bone Steak, Porterhouse Steak, Tomahawk Steak, Ribeye Steak, Flank Steak, Flat Iron, Hanging Tender, Beef Ribs oder Brisket– perfekt für Smoker, Pfanne oder Grill.

Unsere Fleischstücke lassen sich von Dir individuell portioniert zusammenstellen – und eignen sich somit auch gut zum Tiefkühlen. So hast du deinen Vorrat an hochwertigem Biofleisch immer griffbereit. Deine Ware erhältst du bei uns an den Verkaufstagen direkt ab Hof fertig vakuumiert.

Du weißt schon genau, was du brauchst? Oder möchtest dich inspirieren lassen?

Unsere Reifung

Zart, saftig, aromatisch – so wünscht man sich gutes Fleisch. Doch das entsteht nicht allein durch gute Haltung, sondern auch durch Geduld. Deshalb reift unser Biofleisch vor dem Verkauf ca. drei Wochen – kontrolliert, natürlich und mit viel Sorgfalt.

Unsere Hinterwälder-Rinder liefern von Natur aus feinfaseriges Fleisch mit kürzeren Muskelfasern. Diese besondere Struktur macht es bereits zart. Doch erst durch die Reifung entwickelt sich der volle Geschmack.

Nach der Schlachtung lagert das Fleisch für ca. drei Wochen in unserem Kühlraum. Dabei wird die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftzirkulation überwacht. Während dieser Zeit baut sich Milchsäure ab, Enzyme arbeiten am Muskelgewebe – und das Ergebnis: butterzartes, aromatisches Fleisch, das beim Braten oder Grillen nicht austrocknet.

Diese Reifung ist für uns ein Qualitätsmaßstab für den besonderen Geschmack. Denn wir wollen, dass du den Unterschied schmeckst – und mit gutem Gefühl genießen kannst.

Weideschuss

Wer Fleisch isst, übernimmt Verantwortung. Für das Tier, für das Leben und für die Art, wie es geendet hat. Deshalb ist es uns wichtig, nicht nur auf die Haltung, sondern auch auf die Schlachtung zu schauen. Und dabei gehen wir einen Weg, der selten ist: den Weideschuss.

Einige unserer Tiere dürfen auf der Weide bleiben – bis zum letzten Moment. Sie erleben keinen Transport, keine fremden Geräusche, keinen Stress. Der Schuss erfolgt direkt auf der Weide, durch eine speziell ausgebildete Person. Schnell, präzise, tierschonend.

Das ist nicht nur für das Tier der ruhigste Weg – sondern auch für uns der ehrlichste. Denn wir wollen, dass die Würde des Tieres bis zum Schluss gewahrt bleibt. Für uns gehört das zur Verantwortung, die wir als Landwirte tragen.

Nicht jedes Tier darf auf der Weide geschossen werden. Der Weideschuss ist streng geregelt und genehmigungspflichtig. Aber wenn es möglich ist, setzen wir ihn um – mit Respekt, Klarheit und Hingabe.

Eigene Futterproduktion

Was unsere Tiere fressen, landet am Ende auch bei dir auf dem Teller. Deshalb machen wir keine Kompromisse – und bauen das Futter für unsere Rinder selbst an. So wissen wir ganz genau, was drin ist: nur das, was gut tut.

Auf rund 30 Hektar Land in und um Owingen bauen wir Gras, Heu und verschiedenes Getreide an. Alles in Bioqualität – ohne chemische Dünger oder Spritzmittel. Was wir nicht als Frischfutter verfüttern, wird schonend getrocknet oder geschrotet. Das Ergebnis: ein ausgewogenes, natürliches Futter, das unsere Rinder gesund und vital hält.

Unsere Kühe fressen ausschließlich Gras, Heu und Getreideschrot aus eigener Herstellung. Kein Mais, keine Gentechnik, keine Zusätze. Das Futter ist so, wie die Natur es vorgesehen hat – und genau das schmeckt man später auch im Fleisch: aromatisch, ausgewogen und ursprünglich.

Indem wir auf eigenen Anbau setzen, machen wir uns unabhängig – und unsere Landwirtschaft transparenter. Du weißt bei uns ganz genau, was du bekommst. Vom Futter bis zur Fleischreifung: alles liegt in unserer Hand.

Bioland zertifiziert

Bio ist bei uns kein Trend. Es ist eine Haltung – gegenüber unseren Tieren, unserem Boden, unseren Kunden. Und genau deshalb arbeiten wir nach den strengen Richtlinien von Bioland – dem führenden Anbauverband für ökologische Landwirtschaft in Deutschland.

Die Bioland-Zertifizierung garantiert dir:

  • artgerechte Tierhaltung mit ausreichend Platz, Weidegang und Familienstruktur
  • 100 % ökologische Fütterung – ohne Gentechnik, ohne synthetische Zusatzstoffe
  • keine chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmittel
  • aktiver Boden- und Klimaschutz
  • regelmäßige, unabhängige Kontrollen

Für uns bedeutet das: Transparenz, Ehrlichkeit und Verantwortung. Und für dich: Sicherheit, dass du ein hochwertiges Produkt kaufst – mit klarer Herkunft und echtem Mehrwert.

Aber ehrlich gesagt: Auch ohne Siegel würden wir’s nicht anders machen. Denn bei uns steht nicht das Zertifikat im Mittelpunkt, sondern das Tier und die Menschen, die es mit Respekt begleiten.

Mit der Bioland-Zertifizierung zeigen wir einfach schwarz auf weiß, was für uns selbstverständlich ist.

Du hast eine Frage oder möchtest einfach Hallo sagen?

Schreib uns gerne – wir freuen uns auf deine Nachricht und melden uns so bald wie möglich persönlich bei dir.

Tel: +49 (0)7551 93 72 333
Email: fleisch@biohof-allweyer.de